• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Chronik
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mannschaften
  • Bilder
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite

Neueste Artikel

  • Schützenkönig 2019
  • Schützenkönig 2018
  • Drauernachricht
  • Blasrohrschießen
  • Majestäten proklamiert

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Schützenkönig 2019

Die Edelweißschützen Niederwinkling - Breitenhausen, feierten zum 30. mal, ihre neuen Schützenkönige.

Silvia Zechmann, konnte sich mit einen 149,3 Teiler, die Königswürde im Luftgewehr sichern.

In der Luftpistole holte sich Bernhard Sträußl,  beim Königsschießen, mit einen 218,9 Teiler,  den Sieg.

Für die Wertung des Königsschießen, wird nur 1 Schuß,  vom Teilnehmer abgegeben.

So  wurde an mehreren Tagen,  das Königsschießen im Schützenheim Hacker ausgetragen.

Am Samstagabend war die Siegerehrung im  Vereinsheim Hacker.

Schützenmeister Eberhard Brandl, begann mit seiner allgemeinen Begrüßung und bedankte sich  bei allen Teilnehmern, sowie bei den  Spendern, für die Sachpreise zum Königsschießen.

In einen Grußwort  dankte Bürgermeister und  Bezirksrat  Ludwig Waas, für die Einladung zu dieser Veranstaltung und betonte um die  Wichtigkeit, der Vereine in einer Gemeinde.

So ist der Schützenverein, die Edelweißschützen Niederwinkling – Breitenhausen, zu einem Bestandteil der  Gemeinde  geworden.

Auch für die Veranstaltung, zum 30 jährigen Jubiläumschießen, hat er gerne die Schirmherrschaft übernommen.

Im Anschluss wurde die Siegerehrung Königsschießen 2019 durchgeführt..

Schützenkönig 2018

Die Edelweißschützen Niederwinkling- Breitenhausen feierten ihre neuen Schützenkönige.

Mit einen 81,3 Teiler, konnte sich  Jutta Wurm  die Königswürde im Luftgewehr sichern.

In der Luftpistole war wieder Willi Hacker führend und holte sich mit einen 150,4 Teiler erneut den Titel des Pistolenkönig.

 So  wurde wieder an mehreren Tagen das Königsschießen im Schützenheim Hacker in Breitenhausen ausgetragen.

Majestäten proklamiert

Die neuen Schützenkönig 2017 stehen fest!

Mit einem 508,7-Teiler sicherte sich Willi Hacker die Königswürde mit der Luftpistole. Den Königstitel mit dem Luftgewehr errang mit einem 154,3-Teiler Susanne Koller. Das Königschießen wurde an mehreren Tagen im Schützenheim Hacker in Breitenhausen ausgetragen.

So wurde in den einzelnen Wettbewerben geschossen: Bei der Lieserl-Scheibe konnte sich Monika Tremmel mit einem Teilerergebnis (221,3) vor Elisabeth Hurm (313,1) und Anita Sträußl (327,8) den Titel als Schützenliesel 2017 holen.

Luftpistole: Pistolenkönig 2017 Willi Hacker (508,7)Teiler), Wurstkönig Bernhard Sträußl (858,3) Brezenkönig Herbert Hacker (926,0).

Luftgewehr: Schützenkönigin 2017 Susanne Koller (154,3), Wurstkönig Peter Langner (233,8), Brezenkönig Hans Tremmel (249,1).

Weiter wurde in einem Halbprogramm von 20 Schuss die Vereinsmeisterschaft 2017 Luftgewehr/Luftpistole (gemischt) ausgetragen. Hier ging der erste Platz an Hans Tremmel (177 Ringe), der zweite an Armin Grübl (174) und der dritte an Erwin Sagstetter senior (170 Ringe).

 

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2015

Eberhard Brandl wieder 1. Schützenmeister

Jahreshauptversammlung der Edelweißschützen in Breitenhausen

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2015

Schützenkönige 2016

Neu Schützenkönige

Beim diesjährigen Königschießen wurde Erwin Sagstetter sen. mit einem 129,5 Teiler als Schützenkönig Pistole zum zweiten mal in Folge bestätigt. Beim Luftgewehr wurde Markus Ehrl mit einem 231,3 Teiler neuer Schützenkönig, dicht gefolgt von Herbert Heinrich mit einem 233,7 Teiler dahinter folgte Monika Tremmel mit einem 235,1 Teiler.

Schützenlieserl wurde Isolde Sagstetter mit einem 304,1 Teiler.

Glück auf der Glücksscheibe hatte Anton Zach. Er gewann dieses Schießen mit einem 15,3 Teiler vor Elisabeth Hurm und Hans Tremmel.

Schützenkönig 2015

Schützenkönig für das Jahr 2015 geehrt.

Beim diesjährigen Königschießen setzte sich Hans Tremmel bei den Gewehrschützen und Erwin Sagstetter sen. bei den Pistolenschützen durch. 

Schützenlieserl wurde Elisabeth Hurm.

Weitere Beiträge ...

  1. Fest zum 25jährigen
  2. Ostereierschießen 2015
  3. Freundschaftsschießen bei den Hubertusschützen Welchenberg
  4. Ostereierschießen

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Zusätzliche Informationen